Versionshinweise 2.10.17
Neuerungen:
- Die Status Drop Down Liste wurde als eigenständige Komponente ausgelagert.
- Verschieben eines Knoten wird nicht mehr direkt ausgeführt, sondern erst nach Bestätigen des Speicher-Buttons
- Die Statusfarben wurden in die Auswahlliste übernommen Ausgabe der aktuellen Version in der Console beim Laden der App oder Datenwechsel aus der Mobile
- Verbesserung der Performance durch die Umstellung der Blazor-App auf ein Buffer-Konzept
- Das DropDown aus der FilterBar wurde als FilterDropDown-Komponente ausgelagert
- Neue Json-Daten können direkt in ein gestartetes CheckpointMeeting geladen werden
- Die OPs in der CheckpointHistory sind klickbar und ihre Nummer abrufbar
- Workflow-Änderung für den Abbrechen-Button: Formular ein- und ausblenden
- Im Manager ist es möglich festzulegen, ob die verbleibende Dauer bei den OPs nur auf Geschlossen oder auch auf Erledigt greift
- Icon für Freigabeverhinderndes Kriterium wurde geändert
- Senden der Farbinformation eines Status
- Größe des Verlaufsfeldes wurde angepasst
- Das initiale Laden des CheckpointMeeting wurde beschleunigt
- Checkpoint Meeting OP-Links in History deaktivieren
- SSO ist auf allen Coman-gehosteten Servern möglich
- Beim Ändern des Status wird die Mobile informiert.
- Mithilfe von E-Mail Templates kann das versenden von E-Mails beim Erledigen (Abhaken) von Vorgängen eingerichtet werden
- Die Felder (Problem, Maßnahme) in der LOP-Maske können beliebig größer bzw. kleiner gezogen werden
- In den Sichten besteht die Möglichkeit, alle Projektstrukturknoten zu deselektieren, wenn kein atomarer Knoten selektiert ist
Fehlerbehebungen:
- Es kam zu einer Schleife, wenn das Attribute LOPMainTask aktiv ist. Dieser Fehler wurde behoben
- Das Wording im Popup-Dialog zum Deaktivieren eines Projekts wurde angepasst.
- Im Checkpointmeeting waren noch die Anlagenmeilensteine als Strukturknoten sichtbar, dies wurde behoben.
- Der Speicher Button bleibt nicht mehr aktiv, wenn die Mobile den Statuswechsel nicht zulässt.
- Bei sehr langen Texten bricht die Textbox nun von selbst um.
- Ansicht-Profile konnten in der Benutzerverwaltung nicht gespeichert werden. Dies wurde behoben.
- Falscher Link zur LoP Tabelle unter Freigabe einsehen/erteilen wurde korrigiert.
- Bewertung Status ist bei abgeschlossener Freigabe nicht mehr änderbar.
- Der Manager schickte immer die Berichtseinstellungen zum Server und überschrieb damit mitunter Änderungen. Dieser Fehler wurde behoben.
- Der Nutzer als Planer wird nun auch in den Projektdaten korrekt angezeigt.
- Ampelstatus wird nun übernommen.
- Kommentarfelder konnten nicht gefüllt werden. Dieser Fehler wurde behoben.
- Bericht-Erstellung mit Auswahl "Datei" funktioniert nun nicht mehr erst ab dem zweiten Mal.
- Probleme bei der Benutzerverwaltung wurden behoben.
- Checklisten werden nun in ihren Farben genauso wie normale Terminplanknoten behandelt.
- Problem mit AML-Rollen durch die Funktion "Modellattribute editieren" wurde behoben.
- Im Reporting wurden Meilensteine in die falsche KW gedruckt. Dieser Fehler wurde behoben.
- Problem bei Funktionalität von Status-Änderungen wurde behoben.
- Aktualisierung der Tasks funktioniert nun auch nach Änderungen.
- Der Slider funktioniert wieder.
- Ein Symbol war nicht überall anklickbar im Editiermodus, dies wurde behoben.
- Im Editiermodus konnte kein Layout mehr angewählt werden nach dem löschen der Elemente. Dies wurde behoben.
- Probleme mit der Mehrfachverortung und der Label Verortung wurden behoben.
- Problem, dass Nutzer immer wieder aus den Sichten verschwinden, wurde behoben.
- AML-Rollen wurden "zusammengelegt".
- Die doppelte Anzeige "Kommentar" im Kontextmenü der globalen Benutzerverwaltung wurde korrigiert.
- Spalten in Projekteigenschaften konnten nicht bearbeitet werden. Dieses Problem wurde behoben.
- Im Modell angelegte Dokumente/Anhänge wurden im Projekt nicht erzeugt. Dieses Problem wurde behoben.
- Probleme bei der Darstellung der LoP und dass OPs nicht angezeigt wurden, wurde behoben.
- Fehler im Gantt-Diagramm beim Verschieben von Terminen wurde behoben.
- Vorgänge wurden nicht in der richtigen Hierarchie erzeugt. Dieses Problem wurde behoben.
- Die Textbox für Kommentare kann nun größer gezogen werden.
- Die "Entf"-Taste funktioniert nun auch bei E-Mail senden im COMAN Manager.